Hallo!

Danke für die tollen Vorschläge von euch.

Also danke mal für die schnellen Antworten. Das mit der Z-Diode und der Sicherung wär wahrscheinlich die einfachste Lösung. Zumindest was ich so gelesen hab.
Das mit der Crowbar-Schaltung hab ich noch nicht ganz verstanden. Wie ist das genau? Weil wenn jetzt Überspannung ist, dann zündet der Thyristor. Und dann fließt ja ständig Kurzschlussstrom, oder?

Dann geb ich natürlich noch gerne nähere Angaben. Also es handelt bei meinem Gerät, hauptsächlich um OPVs und einer Stromregelung. Also Imax ist circa 1,4A. Die Stromregelschaltung aus OPVs steuert MOSFETs an und an denen liegt die Versorgungsspannung. Bei den OPVs ist die Überspannung nicht so kritisch, weil die können auch bis 15V betrieben werden. Es ging hauptsächlich um einen Spannungsinverter, der maximal mit 12V betrieben werden soll und einen 7805 hab ich auch. Aber ich glaub nicht dass es bei dem um die Verlustleistung geht. Da fließt nicht wirklich Strom drüber.

Ansonsten dürfte es auch 15V aushalten. Ich nehm auch an, dass der Spannungsinverter nicht gleich Tod sein wird, wenn kurz 15V anliegen. Oder? Es ist der ICL7660A.

Kann ich statt der Zener-Diode eigentlich auch einen Varistor nehmen? Oder ist das Blödsinn?

lg,
Norbert