-
-
Bildübertragung via LAN
Gast
Softwarefür Übertragung von WebCam Stream über LAN
Hallo,
für mein kleines Projekt eines Roboters Suche ich eine Software, die gut (möglichst einstellbar) Video von meiner WebCam übers LAN überträgt.
Mit der vorhandenen Philips ToYou Cam könnte ich fast 1024x768 Pixel erfassen. Daher ärgert mich die schlechte Qualität von NetMeeting ganz besonders.
Der Roboter verfügt über einen SBC mit LAN und USB etc. Die Übertragung der Bilder mittels NetMeeting ist ziemlich schlecht. Da ich im Moment die Verbindung per Kabel erstelle, steht eigentlich ein ziemlich hohe Bandbreite zur Verfügung.
Der Roboter-Rechner verfügt über einen Pentium 1 Prozessor mit Win98se und das Bediengerät ist ein Laptop mit Pentium 3 und WinXP
Gruß
hatschi
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
www.videolan.org
freeware mit der man videostreamen kann (OT: übrigens der client ist das beste filmanzeigeprogramm überhaupt - was alle anderen nicht öffnen können geht mit dem)
es gibt auch von microsoft freie programme zum streamen
was ist ein SBC?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
www.maxivista.de
Ist ein Programm um den Desktop zu verdoppeln, aber man kann auch den einen Desktop zum anderen kopieren.
mfg God
-
herzlichen Dankfür die Hinweise. Die Software wird umgehend geladen und ausprobiert.
Mein SBC ist ein Single Board Computer von AAeon Typ PCM 5896, dh. ein PC mit 266 Mhz mit den üblicherweise verwendeten PC Anschlüssen.
Leider hab ich ziemliche Probleme, das Ding zu starten.
Es blinkt immer nur eine LED, kein Ton, CPU ist ok - naja.
Also kümmere ich mich jetzt um mein Dichtungsproblem.
Mein Roboter soll nämlich unter Wasser Bilder aufzeichnen.
(es wird alles ziemlich wie ein U-Boot aussehen).
Eine Antriebswelle für einen Propeller werde ich mit der Welle eines Festo-Pneumatikzylinders verbinden. Hoffentlich hält die Dichtung 1500 RPM aus.
Wer hat sich schon mal Gedanken gemacht, einen Tauchroboter zu bauen?
Mein Ziel ist, bis zu 30 m zu kommen. Dadurch sind schon ein paar technische Probleme vorgegeben.
Ich freue mich, über ein paar Vorschläge oder Erfahrungsaustausch.
Herzlichst
Hatschi
-
30 Meter? Das ist ja genial!
Gibts schon erste Bilder?
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Aber wozu brauchst du in 30m Tiefe einen Webcam stream?
du willst das video sicher unten aufzeichnen und dann oben anschauen, oder?
oder willst du ein LAN Kabel ans uboot ranhängen ?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Naja wenn sich der Roboter in 30Meter Tiefe AUTONOM aus dem staub macht hast du ein kleines (eher tiefes
) Problem...
Und das Funk unter Wasser ja nicht geht haben wir ja schon in einem anderen Thread besprochen...
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
funk geht prinzipiell schon unter wasser...
nur die bandbreite
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi,
naja WLAN unter Wasser
is bis 30m nicht möglich [-X
Wir arbeiten hier mit 2,4Ghz und Wasser schirmt unwarscheinlich ab!
U-Boote komunizieren im LW Bereich mit den Landsationen sowie untereinader.
Ich würde die Finger von WLAN lassen und mir was anderes ausdenken,
zumindest einen AutoPilot würd ich einbauen damit das ding wieder hochkommt
Das ganze mag noch bis etwa 5m oder wenn es gut geht 10m Funktionieren aber bis 30m ist sehr gewagt!
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
da hat wer die ironie nicht gefunden
Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 1
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen