-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
äm ... 35A gesichert.. über 1,5mm² ?
und dann irgendeinen schalter ?
nee nee, der muß das ja auch abkönnen.. soll ja nicht der schalter festbrennen, sondern vorher die sicherung raus.. und bei 35A und ner standard kfz sicherung müssen die auch schon ne weile fließen..
dazu:
Zitat:
"
Als Richtwert sollten die Leitungen folgende Querschnitte nicht unterschreiten.
Sicherung bis 3 A à Querschnitt 0,75mm²
Sicherung bis 6 A à Querschnitt 1 mm²
Sicherung bis 8 A à Querschnitt 1,5mm²
Sicherung bis 16 A à Querschnitt 2,5mm²
Sicherung bis 25 A à Querschnitt 4 mm²
Der Strom errechnet sich aus der Leistung dividiert durch die Spannung (12-14V).
Eine 55W Nebelleuchte benötigt entsprechend 55/12 = 4,6A.
Zum Querschnitt von Leitungen gibt es zwei Faustregeln:
bei Dauerbelastung sollten pro mm2 maximal 5 Ampere fließen
bei Kurzzeitbelastung sollten pro mm2 maximal 10 Ampere fließen
" Zitat Ende
von http://www.kfz.josefscholz.de/Aderkennzeichnung.html
Was wird da überhaupt getrennt elektrische gurte, hä?
Und wer hat das mit dem "irgendein" schalter gesagt ?
aber nimm doch sonen "cooooooolen" racing KFZ-schalter...
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen