Die Winkelbeschleunigung ist, wenn man aus dem Stillstand 40° in 0,4s schaffen will, folgende:

v=winkel/zeit=40°/0,4s=100°/s
a=delta v/delta t=(100°/s)/0,4s=250°/s^2
entspricht 4,4rad/s^2

Der Motor müsste seine Drehrichtung innnerhalb 20ms ändern. Ist dies überhaubt möglich?[/quote]

Wenn wir eine Translations- und eine Rotationsbewegung vergleichen:

Translation Rotation
----------- --------
Kraft Drehmoment
Masse Massenträgheitsmoment
Geschwindigkeit Winkelgeschwindigkeit
Beschleunigung Winkelbeschleunigung

Für eine Umkehr der Drehrichtung ist eine Änderung von omega nach -omega zuberücksichtigen, also um 2 omega,
mit omega=Winkelgeschwindigkeit.
Dazu müßte die Taktfrequenz des Schrittmotors unter möglichst guter Ausnutzung der zulässigen Zeitspanne linear auf 0 abgesenkt werden, dann wieder linear hoch in Gegenrichtung.

Gruß
Sprotte24

Nachtrag:
Übrigens beträgt die Rotationsenergie analog zu
m*v^2/2 theta*omega^2/2.
Dies muß ja 2x aufgebracht werden. Im Idealfall, bei 100% Motorwirkungsgrad wäre dies mindestens U*I*t (Spannung*Strom*Zeit)