Diese Aufgabe ist sicherlich mit einem Stepper lösbar, eine vernünftige Rampensteuerung mit Start-, Velocity-, Positioningmode vorausgesetzt.
Wenn der Verstellweg immer gleich ist biete sich, meiner Meinung nach, aber eher ein Bogenlinearmotor an wie z.B. beim Kopfantrieb in Plattenlaufwerken, dieser nimmt die Position in Abhängigkeit vom anliegenden Strom ein, wenn Du dann noch zwei gegenläufige Spiralfedern (wie z.B. bei Drehspulinstrumenten) zur Beruhigung einsetzt dann erfüllst Du auch alle Zeitkriterien problemlos.
Gruß Hartmut