-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Nein, das siehst du falsch. Ts braucht man, wenn man z.B. ein Signal hat, das zwischen 0V und 5V wechselt, aber am Ausgang der Treiberschaltung z.B. 0V und 10V benötigt. Der Ts1 macht dann aus dem Signal von 0V bis 5V ein Signal von 10V bis 0V.
Kritik zu der Schaltung: Die Spannungsteiler vor den Gegentaktstufe sind imho zu extrem. Damit das funktioniert, braucht man mindestens etwa 8,4 Volt. Wenn man sie kleiner macht, (also die 10R verringert), dann handelt man sich schnel einen Ruhestrom ein. Dann müsste man den Widerstand über Ts1 wiederrum verringern.
Ich würde die als Endstufe eine Gegentaktstufe in Kollektorschaltung benutzen. Bisher hab ich das immer so gesehen, und ich glaube auch dass die fehlerfreier arbeitet.
Die Schaltung ist hier unter F22.1 - MosFET-Treiber zu sehen. (Das ist dann genau die Schaltung die SprinterSB auch meinte.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen