Das sieht ja wirklich beeindruckend aus.

Hier wird ein IS471F mit seiner oberen und unteren Hysteseschwelle so eingesetzt, dass er über zwei Kleinsignaltransistoren verstärkt seine Ausgangsleistung zwischen den beiden Schwellen regelt.

Die Periodendauer der Zweipunktregelung mit Tiefpass ist abhängig von der Streckendämpfung und kann bei konstanten Reflexionsverhältnissen gleich als Ausgangsgröße der Entfernungsmessung genommen werden.

In einem Experiment wurde damit ein Abstand bis 300mm gemessen.

Wirklich ein sehr schönes Ergebnis.
Auch wenn bei geringerer Entkopplung oder geringerer Reflexion nur ein kleinerer Abstand erricht wird, sollte man die Schaltung für einfache Abstandsregelungen in Betracht ziehen.
Manfred