Zitat Zitat von TorstenO
Der [highlight=red:68c2448a63](billige)[/highlight:68c2448a63] ISF471F gibt ja bei einer intern definierten Empfangsleistungsschwelle ein digitales High-Signal ab und ist im ersten Moment dafür nicht zu gebrauchen.

Um quasi eine Entfernungsinformation mit diesem IC trotzdem zu erhalten, schlage ich zunächst mal ganz abstrakt folgendes vor:

3. Mittels einfacher Elektronik wird die Sendeleistung der IR-LED von einem minimalen bis zu einem maximalen Wert durch einen MC zyklisch erhöht (gewobbelt, PWM-Signal, das proportional zur Sendeleistung ist, genügt).
Die vom IS471F generierten Impulse des sollen mit PWM gewobbelt werden?
Meinst Du vielleicht man sollte eine einfache Fotodiode als Empfänger nehmen?
Manfred