Hallo,
soviel ich weiss, haben die CF-Karten eine Art IDE-Interface, also das was (inzwischen) ältere Festplatten haben, die mit Flachbandkabel, also praktisch ATA-Platten.
Das heisst, man braucht eigentlich sehr viele Pins, wenn man alle selber ansteuern will, denn der Datenbus ist schon 16Bit breit !

Dazu habe ich mal dieses gefunden (zwar kein M8 aber man sieht wie das ausschauen kann), statt dem CD-LW oder der Festplatte kann man dann die CF-Karte hängen.
http://www.h-mpeg.de/

Der Mega8 ist da evtl. ein wenig zu gering mit IO-Ports ausgestattet.

Günstiger ist es da schon eine SD- oder MMC-Karte zu verwenden, denn diese lässt sich mit SPI ansprechen, das hat der Mega auch schon eingebaut, und benötigt nur 4 Pins am Mega.

Eine bekannte Seite dafür ist:
http://www.ulrichradig.de/
hier unter AVR und dann MMC-SD.