-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
ich habe zwar noch nicht damit experimentiert, mir jedoch mal die (pfiffige) Schaltung näher angeschaut.
Leider kann man nicht auf die Blöcke Amplifier, Comparator und Switch verzichten:
Der Switch (Flip-Flop 2x4011 rechts oben) ist notwendig, um zu Beginn des Sendebursts (activ low) sowohl das Aufladen des Rampenkondensators (47n über 220k) als auch den Amplifier (linker BC547C) zu "aktivieren". Dieses Flip-Flop verharrt in diesem Zustand, bis das laufzeitbehaftete Empfangssignal den Switch über den Amplifier und den Comparator (rechter BC547C) wieder zurücksetzt.
Die Rampe wird hiermit beendet, die Kondensatorspannung gehalten und am Analogausgang steht die Entfernungsinformation an.
Wäre der Switch nicht da, so würde die Rampe nie gestartet werden.
Wäre der Amplifier und der Comparator nicht da, so würde der Switch nie mehr zurückgesetzt werden und somit die Rampe nicht beendet werden. Das heißt, der Kondesator würde sich einfach auf die Versorgungsspannung aufladen, und sonst nichts weiter.
Du siehst, es ist hier (leider) nichts überflüssig.
Gruß
Torsten
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen