Mit einem Schwingkreis kann man an das Problem ansetzen, aber um eine vernünftige Dynamik hinzubekommen, braucht man einen selbstregelnden Verstärker (AGC) und einen Detektor, dessen Ausgangsspannung dann mit einem Komparator bzw Schmitt-Trigger in verwertbare Form gebracht wird. In der Tat wurden auch IR-Empfängerschaltungen wie der TDA3048 mit einem Schwingkreis am Eingang erweitert, um die Selektivität weiter zu steigern. Ohne weiteres Beiwerk reicht er jedoch nicht.