Zitat Zitat von shaun
Interessant wäre zudem auch das Verhalten bei schnellen Lastwechseln mit verschiedener Frequenz und Amplitude. Statische Belastung ist mäßig aussagekräftig, und auch die Kombination (zB hohe Last auf +12, wenig auf +5) kann einem NT zu schaffen machen. So eine dynamische programmierbare Stromsenke ist dann doch ein etwas umfangreicheres Projekt...
Interessant ist das schon, nur für ein erstes Testgerät nihct unbedingt nötig.


Zitat Zitat von Mosi
Ja das geht, aber sei mir nicht böse, anhand deiner Fragestellung kann ich ableiten, dass das noch nichts für dich ist. Eine Stromsenke mit 400W abzuführender Leistung ist schon eine Herausforderung. Auch finanziell.
Und Lampen sind Widerstände. Übrigens, auch Bilux Lampen werden ziemlich heiss bei dieser Aktion, auch das erfordert einige Vorkehrungen, eben mal auf dem Tisch verdrahtet ist ´ne heisse Sache...

Gruss, Rene
Das ist mir klar. Deswegen werde ich das auch nicht alleine machen sondern mit dem entsprechendem "Personal". Wollte mich ja auch eigentlich erstmal informieren, wie das denn gehen könnte und wie es realisierbar ist.