Radiowecker bekommt man zwar an jeder Ecke in den unterschiedlichsten Versionen, aber mit den meisten die ich bisher hatte konnte ich mich nicht wirklich anfreunden.hallo, ich würde mir gerne ein radiowecker bauen.
Schlechter Klang, konfuse Bedienung, zu hell, zu dunkel, morgens im Halbschlaf drückt man grundsätzlich den falschen Knopf .....
Insofern finde ich die Idee sich einen Radiowecker selber so zu bauen wie man ihn von Bedienung usw. haben möchte gar nicht schlecht.
"Ich habe überhaupt keine Ahnung" ist glaube ich die hier am wenigsten beliebte Einleitung für eine Frage.ich habe aber von radios keine ahnung wie man da überhaupt was empfängt.
Das klingt nämlich so als hättest du keine Lust dich selber ein bischen umzusehen und suchst dir lieber jemanden, der dir alles vorkaut und zuträgt.
Jemandem der gar keine Ahnung hat so genau zu erklären wie ein Radio funktioniert, dass der anschliessend eines selber bauen kann, ist kostet glaube ich mehr Mühe und Zeit als die meisten hier sich ans Bein binden wollen.
Warum versuchst du nicht einfach erst mal selbst ein paar gute Seiten zu finden und liest dir soviel Ahnung an, dass du Fragen stellen kannst, die sich mit einem vertretbaren Aufwand beantworten lassen.vll weiß ja jemand mehr über radios und könnte mir mal ein paar gute seiten zeigen oder selbst helfen.
Dann findest du hier bestimmt Leute die dir Tipps, Hinweise und Antworten geben.
Dann würde ich für den Radioteil irgendein altes fertiges Radio umbauen und nur den Uhren/Wecker-Teil selber bauen.ich hab hier so en billig radio kann auch nur ukw und sieht voll billig aus kann man halt nur ein und ausschalten eben keine frequenz einstellen und des will ich halt schon gerne.
Ein einfacher selbstgebastelter UKW-Empfänger wird vermutlich nicht wesentlich besser sein als das Billigradio und ein gutes Radio mit Senderwahl, Senderanzeige, gutem Klang usw. zu bauen dürfte über den Aufwand den du dir vorstellst hinausgehen.
Lesezeichen