-
-
@x-ryder
Die Rechnerei die Michael dir vergerechnet hat, kannst du auch sparen, indem du einfach ausprobierst bei welchem Wert die Servos stehen bleiben.
Als ich mit zwei Servos als Antrieb rumgespielt habe, habe ich die Werte einfach in einer Schleife alle paar Sekunden erhöht und den Wert jeweils über die serielle Schnittstelle ausgegeben.
Dann konnte ich einfach ablesen, bei welchem Wert sie stehen bleiben.
Damit es nicht so lange dauert, würde ich die Schleife allerdings nicht über den kompletten Bereich laufen lassen.
Statt die Werte auszugeben, könntest du de Schleife auch mit einem Taster kombinieren. Wenn die Servos stillstehen drückst du den Taster und der Controller speichert den Wert als Nullstellung.
Wenn du das fest in deinen Robby integrierst, kannst du ihn so jeder Zeit wieder abgleichen. Bei Widerständen mit 10% Toleranz könnte ich mir nämlich vorstellen, dass der Wert bei dem die Servos stillstehen sich von Zeit zu Zeit etwas verlagert.
Bei meinen Servos habe ich allerdings gar keinen Wert gefunden, bei dem sie 100% stillstanden. Ein ganz bischen ruckeln hörte man sie immer.
Ich habe allerdings auch nicht sehr intensiv probiert das wegzubekommen, weil ich das Gefühl hatte, dass das Problem bei meinem Controller liegt und der die Impulsdauer gar nicht genau genug schaltet.
Mit einer Servoansteuerung hat so ein Controller ja ganz ordentlich zu tun.
Eine völlig andere Möglichkeit wäre, die Servo-Elektronik komplett auszuräumen und die Servos wie normale Getriebemotoren anzusteuern. Das Problem, dass sie immer ein bischen vorwärts oder rückwärts ruckeln und nicht ganz stoppen, bist du dann auf jeden Fall los.
Du brauchst dann allerdings irgendeinen Motortreiber, z.B. eine H-Brücke oder einen L293D und für 2 Servos mindestens 4 Pins + 2 Inverter.
Dafür ist der Controller dann aber auch weniger ausgelastet und kann sich noch um ein paar andere Sachen als die Servos kümmern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen