-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Der letzte Beitrag war wahrscheinlich der sinnvollste, auch wenn dem Fragesteller an den FTDI-Chips vermutlich wieder zu viele Beine sind %)
Das AVR-USB-Software-Projekt ist nun wirklich alles andere als PnP, am Windows-PC läuft es laut letzten Infos gar nicht, man braucht hostseitig Treiber - so wie die Frage klang, wollte der Fragende sowieso einen 8-Beiner, den er von Conrad umsonst nach Hause gebracht und eingelötet bekommt und die Daten, die seine Applikation ausspuckt sollen auch noch automatisch visualisiert und gespeichert wird.
Mal im Ernst: was für Daten (Menge), wie sollen sie verarbeitet werden, hast Du da schon drüber nachgedacht? Ich setze immer noch die USB/Seriell-Konverter ein, mit heute gängigen OS's habe ich dann eine Serielle mehr, die ich aus meiner Anwendung einfach bedienen und während der Entwicklung ganz simpel mit einem Terminalprogramm steuern kann. Treiber auf Applikations- wie Hostseite gleichzeitig debuggen, dabei noch die Fehler in der Hardware ausmerzen und noch eine Oberfläche programmieren ist eher was für gestörte Freaks
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen