Zw. zwei ATMEGAS nicht aber ich hätte es ja auch in Richtung PC testen können. Und da bräuchte ich einen Max232Zitat von schnuppel
![]()
Logisch, oder?
Wenn du gleichzeitug ein Startzeichen vom AVR1 (z.B.2) an AVR2/3 sendest,Zitat von coCo
dann kannst du den AVR3 so proggen, dass er solange du an den AVR2 sendest nichts sendet. Musst dann aber ein Stopzeichen z.B.2E senden, damit der AVR3 weiß, dass er jetzt auch wieder senden darf.
Ich hoffe, du hast es verstanden
jon
Lesezeichen