diese einfachen Drahtwiderstände haben allerdings gegenüber den richtien Shunts einen Nachteil: dadurch, dass sie aus Draht gewickelt sind, haben sie eine nicht zu vernachlässigende Induktivität.
Wenn du jetzt Ströme hast, die sich sprungartig (z.B. PWM) ändern, hast du dadurch Spannungsspitzen auf deiner Messspannung. Das kannst du zumindest teilweise durch Parallelschaltung von Filterkondensatoren zu den beiden R2 Widerständen ausgleichen.

Gruß
Detlef