Habs mal probiert und es kommt leider genau so ein Zeichenmüll an.

In einem anderem Thread steht, dass der Atmega noch intern mit 8MHz läuft und so ist es auch bei mir,wie es scheint.

ich habe dann mit avrdude die fusebits folgendermaßen verändert:
avrdude -p atmega168 -P com1 -c AVR910 -U lfuse:w:0xFF:m -U hfuse:w:0xDF:m -U efuse:w:0xF9:m

beim übertragen vom efuse gibts zwar nen Fehler (kann nur 0x01 gesetzt werden), aber hat ja nicht sonderlich viel mit der Frequenz zutun. Die anderen werden laut Programm richtig gesetzt.

allerdings läuft der atmega168 immer noch mit 8MHz
Die Fusebits stimmen doch aber so, oder nicht?
(hier hab ich mir die zusammengeklickt)