- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 79

Thema: MicroBot 6-Way

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Heute ein Schritt weiter....

    Elektronic gebaut fur die Reference-Sensoren und End-Schalter (ein Minimun und ein Maximum).
    Die Reference-Sensoren sind die Sharp GP1S23 (Gabel-Lichschrank).
    Mit'ne Schaltung fur jeden Lichtschrank is das Signal von Lichtschrank geeignet fur den I/O zum PC (Rechner).

    Auf den Zweiten Platine gibt es fur jeden Sensor und End-Schalter ein LED (4 faches LED Balkanzeige).
    Das heist: 6 Motoren (2 Endschalter und 1 Sensor) und ein Sensor fur den Greifer macht 19.

    Da ich nur noch 2 Byte (16 bit) habe zu Rechner habe ich alle Minimum-End-Schalter und alle Maximum-End-Schalter
    kombiniert in einem OR-GATE, gebaut mit Dioden. Der Rechner bekommt also ein Signal das Ein odere merhere Gelenken
    ein Minimum oder Maximum erreigt hat. Mit den Software kan ich, mittels bewegen die Gelenken, herausfinden um welcher Gelenk es sich handelt!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	platine.jpg
Hits:	14
Größe:	83,0 KB
ID:	21331Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0370b.jpg
Hits:	14
Größe:	64,1 KB
ID:	21332Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0371b.jpg
Hits:	10
Größe:	78,2 KB
ID:	21333
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	leds.JPG
Hits:	18
Größe:	38,4 KB
ID:	21334Platine mit LED's
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Mall eben 2 Bilder von ISA-Platine. War fertig 3 Jahre her. Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0375.jpg
Hits:	16
Größe:	107,0 KB
ID:	21362Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0373.jpg
Hits:	18
Größe:	134,0 KB
ID:	21363
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Beschreibung:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0375b.jpg
Hits:	42
Größe:	110,9 KB
ID:	21364
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Um die Digitaleingangen zu testen, habe ich ein Testplatine gebaut. 4 Rotary Hexádecimal Schalter (der Funften wird nicht gebraucht). Gleichzeitig konnen 2 Eingang Bytes getestet worden. Jeden Byte braucht 2 Schalter (high-nible und low-nible).
    Auf dem 3. Bild ist ein Screenshot zu sehen (3B und 3C sind keine Werten aber die Name von dieEingange, 255 ist der Wert).
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hex code.jpg
Hits:	23
Größe:	63,1 KB
ID:	21510Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hex code 2.jpg
Hits:	18
Größe:	48,6 KB
ID:	21511Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hex code screen.jpg
Hits:	21
Größe:	39,8 KB
ID:	21512
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Der Schrittmotor fur Achse 4 hat ein zu niedrige Auflosung. Ersatzt ist er von ein "TEC SPH-39C-A12BDM".
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    FERTIG!

    Das heist mechanisch und elektronisch....
    Einzellauf jeder Motor/Gelenk ist in ordnung, jetz nur noch programieren dat ganze Ding!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HELLO WORLD!.jpg
Hits:	46
Größe:	56,8 KB
ID:	21676

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Don't touch my Heini...jpg
Hits:	41
Größe:	51,7 KB
ID:	21677
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Glückwunsch!
    Und viel Erfolg bei der Programmierung, das wird ja auch noch ein ganzes Stück Arbeit.
    Wird es noch weitere Videos geben? Würde den gerne nochmal in action sehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress