- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: ATtinys programmieren

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    40
    Beiträge
    90

    ATtinys programmieren

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Servus,

    die ATtinys sind ja nicht ISP fähig. Brauch ich unbedingt einen teuren Programmer oder gibt es da auch gute und vor allem günstige Bastellösungen?

    MfG EagleStar
    never touch a running system [-X

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    44
    Beiträge
    105
    Geh ma auf rowalt.de
    der beschreibt wie das mit ISP geht.
    Nur weil ein Roboter Menschen umbringt wird er schon als radikal beschimpft!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    40
    Beiträge
    90
    Der behandelt soweit ich das jetzt gesehen habe nur: programmieren über ISP! Meine Frage war, wie das dann mit den Tinys funktioniert, die nicht ISP-fähig sind.

    MfG EagleStar

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.05.2006
    Ort
    @ Home
    Alter
    35
    Beiträge
    270
    Hallo!

    Seit wann kann man die ATtinys nicht mit ISP programmieren?? Hab ich was verpasst?? Mein Attiny2313, Attiny15L, Attiny26 und Attiny 20 ließen sich wunderbar mit ISP Programmieren.

    MfG

    Schoko
    Warum bekommen Vegetarier immer eine Extrawurst?

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    40
    Beiträge
    90
    Nun gut, ruhig bleiben...

    Ich hab keinen Tiny, hab das noch nie probiert, nur mal darüber gelesen, dass die Tinys sich wohl nicht mit ISP programmieren lassen.
    Aber wenn du sagst das geht genauso, dann glaub ich das ja.

    MfG EagleStar

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.01.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    544
    Wobei man immer darauf Achten sollte, daß die Anwenderschaltung richtig vom Programierinterface entkoppelt werden muss. Das ist bei mir leider bei den Tinys,wegen der geringen Portanzahl, immer ein Problem.

    Gruß,
    SIGINT

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    40
    Beiträge
    90
    Und das bedeutet jetzt genau...?

    Die Pins in der richtigen Reihenfolge oder stromlos schalten?

    Sorry wenn ich so doof frag`, ab ich hab noch nicht so viel Ahnung von den Dingern.


    MfG EagleStar
    never touch a running system [-X

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hellas zusammen,

    wenn man sich diese Tabelle anschaut:
    http://www.atmel.com/dyn/products/pa...&Direction=ASC
    sieht man das es zwei Tiny's gibt, die kein ISP haben, näheres steht dann sicher im Datenblatt dazu.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.05.2006
    Ort
    @ Home
    Alter
    35
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von SIGINT
    Wobei man immer darauf Achten sollte, daß die Anwenderschaltung richtig vom Programierinterface entkoppelt werden muss. Das ist bei mir leider bei den Tinys,wegen der geringen Portanzahl, immer ein Problem.

    Gruß,
    SIGINT
    Auch damit hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Man sollte halt drauf achten, das die Sachen die an den ISP-Ports hängen hochohmige Ein bzw. Ausgänge haben. Also nen Schalter, der geschlossen ist, geht nicht, da der ja niederohmig ist und alles auf VCC, bzw. GND zieht. Aber diverse Eingänge von anderen IC's oder gar LED's sind mir bisher noch nicht zum Verhängnis geworden.

    MfG

    Schoko
    Warum bekommen Vegetarier immer eine Extrawurst?

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    40
    Beiträge
    90
    Alles Klar,

    ich hab mir jetzt auch Tiny12 besorgt und den mit anfangs Größten Komplikationen programmiert. Die Schwierigkeiten wurden aber eher durch mangelnde Erfahrung hervorgerufen! Jetzt läuft alles sehr zuverlässig.

    Nochmal vielen Dank für die Beiträge.

    MfG EagleStar
    never touch a running system [-X

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen