- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 9 von 22 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 216

Thema: Solid Edge 3d kostenlos ?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.05.2006
    Ort
    @ Home
    Alter
    36
    Beiträge
    270
    Hallihallo!

    So... jetzt habe ich nochmal ne Anfrage gemacht, mit verweiss auf dieses Topic... Mal sehen obs was wird oder nicht.... Weis so wie das aussieht, ist Solid Edge ziemlich umfangreich

    MfG

    Schoko
    Warum bekommen Vegetarier immer eine Extrawurst?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    Sooo nix besonderes aber ich hab das Projekt vor und so hat mich ds mal interessiert ^^

    Wie Schrauben funktionieren bzw ich sechskant konstruier oder die gewinde sichtbar mach hab ich in den letzten 1:20h:min nich rausgefunden ^^


    Bild hier  

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    im zusammenbau (.asm) und in der zeichnungsableitung (.dwg) sind sie automatisch richtig dargestellt, im einzelteil (.part) siehst du nur die grüne fläche.

    sechskant machst du am einfachsten so: kreis mit schlüsselweite zeichnen=> als hilfslinie ausweisen=> sechs linien leichen die tangential auf dem kreis liegen und gleich lang sind => zurechttrimmen fertig ist ein sechskant der beliebig skalierbar ist (für teilefamilien wichtig)
    mfg clemens
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    Ja so in etwa hab ich mir das auch gedacht mit dem sechskant


    ich schau mir das malt weiter an *g*

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    im asm musst du texturen einblenden um die gewinde zu sehen (format ansicht haken auf texturen), ist aber nur mit sehr guten rechnern zu schaffen und auch da nicht unbedingt sinnvoll.

    Bild hier  
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    hat mich nur gewundert - so´lang ich mit maßen seh was ich vorhab ist es schon sehr schön *g*

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    64
    Beiträge
    2.543
    hi,

    hab mich mit den Gewinden auch eine Zeitlang rumgeplagt.

    Bin dann auch auf die "grüne Fläche" gekommen; und das war gut so.

    Wenn Du eine Baugruppe zusammenstellst, die aus mehreren / vielen Teilen besteht und der Rechenknecht auch noch jedes Gewinde dreidimensional darstellen sollte, daß man später mangels Auflösung des Monitors/Druckers/Auges eh nicht mehr erkennen kann...

    Macht keinen Sinn.
    Ich komme mit den grünen Flächen ganz gut hin.

    Wo ich noch dran knabbere, ist ein Zahnrad von beliebigem Modul (0,5 - 1,5), geradverzahnt und Kegelräder, sowie Schnecken...

    hat da jemand einen Plan? oder was "frei" skalierbares an Lager?

    Was mich an dem "Engineering Reference" Modul stört, ist daß sie nur fertige Übersetzungen berechnen und man nicht in seinen Maßen frei ist.

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    ich quäl mich mit der einfachen modelierung rum - dem ersten teil des tutorials eben

    Das is mächtig das Programm ... mein erstes Projekt wird mein Ölfilterflansch ... wenn der fertig is
    Ugh !

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    644
    Hi,

    habe mich jetzt auch für den Download angemeldet und habe auch schon eine E-mail bekommen:

    "...Da wir diese kostenlose Version ausschliesslich nach Österreich liefern dürfen, ist eine Prüfung Ihrer
    Daten und eine Freigabe durch einen unserer Mitarbeiter erforderlich...."

    Ich komme aber aus DE und jetzt frage ich mich wie Klingon77 oder andere es bekommen konnten, wenn doch erst eine E-Mail kommt das es nur nach Ö verschickt werden kann und dann eine mit der Bestätigung ?
    Oder habt ihr falsche Adressen angegeben ?

    Oder ist das anders gemeint ?

    Viele Grüße
    mfg Jonas

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    Das ist eine automatische mail die jeder kriegt

    Sozusagen als "Hey du depp bist ein deutscher du kriegst das nich! Auser du bist von RN und sachst uns das "

Seite 9 von 22 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress