Hallo,

der LM324 ist zwar eingangsseitig Rail-to-Rail aber am Ausgang kommt er nur bis 1,5 V an die Betriebsspannung heran, was in diesem Fall (UB = 12 V, max. Ausgangsspannung = 10 V) aber reichen würde.

Ich würde aber nicht einen Instrumentenverstärker mit 3 OPs aufbauen, sondern mit einem OP einen Differenzverstärker. Begründung: Die Beschaltung eines PT100 Widerstands ist so niederohmig, das man den Aufwand mit den 3 OPs nicht treiben muss.

Gruß
Detlef

Edit : Ich muss mich korrigieren mit den Daten des LM324: Eingangsseitig kann er von 0 bis UB -1,5 V. Ausgangsseitig habe ich bisher nur die Angabe gefunden dass er bei UB = 30 V bis 26 V aussteuern kann.