Agomet ist von Araldite und wenn ich es gerade richtig recherchiert habe ein epoxitbasierter KlebstoffZitat von Gleylancer
![]()
Also abgesehen davon dass Epoxy über mehrere Jahre haltbar ist, wenn er nur dunkel und kühl (also im Keller) gelagert wird, gibt es viele unterschiedliche Harzsorten mit noch mehr unterschiedlichen Härtern. Die Hersteller fügen zur Unterscheidung durchaus auch gezielt Farbstoffe bei. Meine Erfahrungen mit der Lieferung des oben genannten ungeliebten Lieferanten waren durchaus positiv, und das gelbliche Harz erzeugte mit den Glasfasern zusammen den von mir aus dem Segelflugzeugbau bekannten grünlichen Schimmer. EMC Vega sieht aber wirklich gut sortiert aus.Zitat von Gleylancer
Wir wollen hier doch "die Festigkeit bei hochbelasteten Teilen erhöhen" oder hab ich das falsch verstanden?Zitat von Gleylancer
Außerdem wollten wir eine lösbare Verbindung. Die 200°C standen im zusammenhang mit Heißkleber und einer Temperatur, ab der ausgehärteter Kleber zerfällt und damit ein lösen erleichtert wird. UHUplus, von dem ich oben sprach Tempert bei bis zu
Zitat von UHU
Ich denke es geht hir nicht um irgendwelche Systemprofiele, oder darum welche zu kaufen, sondern darum die vorhandenen Profile lösbar zusammenzubringen, ohne die Oberfläche zu verletzen, damit man sie als Lauffläche für eine Maschinenführung verwenden kann. (Natürlich wäre ne gefräste Schiene aus Guss tausendmal besser, aber auch das gehört hier jetzt nicht her)Zitat von Gleylancer
Lesezeichen