-
-
Hallo Ruppi!
Ich hab irgendwie ein Problem mit meinem Rechner, deshalb kann ich zur Zeit nicht viel machen. 
Ich könnte natürlich den 5W Widerstand paralell zum Relais anschließen und den einfach mit einer bestimmten Zeitverzögerung brücken. Aber ich will, dass die Endstufen beim einschalten komplett von der Stromversorgung getrennt sind. Denn laut Datenlatt (wenn ich mich nicht irre) liegt die maximale Spannung, die die L6203'er vertragen können bei 34V!
Beim einschalten meines 'winzigen' (hat nur 160VA) RKTs entstehen Spannungsspitzen, die diese Grenze deutlich übersteigen können(!), so würden die L6203er sofort beim Einschalten geröstet, oder nicht?
Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.
Normalerweise ist es auch üblich in die Primärseite einen NTC mit einem zu ihm paralell angeschlossenem Relais, vorzuschalten, der den Einschaltstrom beim Einschalten begrenzt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen