Hallo felack,

ich fürchte, dass wird mit dem BS170 und dem OP nichts. Laut Datenblatt hast du bei 3 V GS bei 1mA Drainstrom auch 3 V DS.

Hab mal bei elektor im Netz nachgesehen:

Dreifache LED-Stromquelle
Setzt man zur Beleuchtung weiße LEDs ein, so muss man den Strom durch die LEDs konstant halten. Dies geschieht normalerweise mit einem Serienwiderstand, der aber dann einen nicht unerheblichen Teil der Betriebsspannung aufbraucht. Mit einem neuen IC von Maxim kommt man mit nur noch etwa 200 mV Spannungsverlust aus. Der MAX1916 ist eine Stromspiegelschaltung und liefert an den drei Ausgängen LED1 bis LED3 einen Konstantstrom, der um das 230-fache höher liegt als der Strom, der in den Eingang SET hineinfließt. Damit kann man über den Trimmer den LED-Strom und damit die Helligkeit leicht einstellen. Die interne 1,215-V-Referenzspannungsquelle wird über EN nicht nur mit Spannung versorgt, sondern die gesamte Dreifach-Stromquelle ein- und ausgeschaltet (On = EN an +Ub). Die Stromaufnahme von EN liegt bei nur 40 µA.
Heft Juli/August 2004

Der Artikel ist kostenpfichtig, deshalb habe ich ihn mir nicht heruntergeladen.

Gruß
Detlef