Wenn die Werte nach der Reihe daherkommen, kannst du den aktuellen Werte immer mit dem vorhergehenden vergleichen.
Das ergibt die "steigung" an der Stelle.
Wenn du nun die Steigung mir der vorherigen vergleichst, kriegst du Wendepunkte. d.h. zwischen dem aktuellen und vorherigen Sample muß eine Nullstelle gewesen sein. Und die kannst du brauchen.
Mit Lust und Liebe und Interpolieren kannst du die Nullstelle auch noch genauer kriegen.

Vorteil: eine "Treppenstufe" in der Kurve kannst du damit erkennen und ausschließen. (Also bergauf, flach und wieder bergauf)