Zitat Zitat von LoD
...Mit meinen Magnetaktoren wurden dann das Werkstück während des Schleifens gezielt mit harmonischen Schwingungen angeregt. Dazu muss man aber vorher die Magnetkraft auch bei wechselnden Luftspalten so regeln, dass sie linear dem Sollwert folgt. Keine Doktorarbeit, aber für ein Diplom reichts.
...
Sehr, sehr interessant.
Jetzt weiß ich auch warum winzelige Toleranzen für dich so eine große Rolle spielen

In dem Verzeichnis wo das Video lag, lagen auch noch andere interessante Videos, daraus kam die Frage mit der "schnellen Maschine".
Ist das die Weiterentwicklung deiner Diplomarbeit?

Gruß, Sonic