-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Ich habe ein bischen übertieben und jetzt bei mir noch nachgeschaut. Es gibt keine Möglichkeit die Schnittstelle im icprog einzustellen. Das Programm stellt je nach gewählten Programmer eine COM1 oder LPT1 ein.
Ich vermute jedoch, dass wenn es keine Schnittstelle findet ist in dem Kreis im "Hardware" Menü kein Punkt. In o.g. Menu gibt es 4xCOM bzw. 4xLPT. Bei mir z.B. ist ein Punkt bei LPT1 wo der Programmer auch angeschlossen ist. Wenn ich das Program starte, ohne den Programmer anzuschliessen, zeigt es die Schnittstelle auch an.
Als nächstes habe ich den Menüpunkt "Hardware Check" in "Settings" angeschaut. Dort gibt es volgende Kästchen:
Links:
Enable Data
Enable Clock
Enable MCLR
Enable VCC
Enable Vpp
Rechts:
Data In
Wenn mann das Kästchen "Enable Data" mit einer Maus anklickt, dann wird in das Kästchen ein "V" eingeschrieben und wenn der Programmer angeschlossen ist und die Ivertierung richtig eingestellt ist, erscheint im Kästchen "Data In" auch ein "V". Wenn die Invertierung des Datasignals verkehrt ist, dann ist ein "V" nur in einem Kästchen und wechselt nach jedem Klick von "Enable Data" zum "Data In" und zurück.
Wenn mann die andere Kästchen anklickt, dann werden an entsprechende Leitungen beschriebene Spannungen statisch angelegt. Somit kann man alle Leitungen z.B. mit einem Multimeter testen. Wenn an den allen Leitungen (ausser "Enable VPP" was bei mir unaktiv war) die Spannung sich ändert, muss die Hardware in Ordnung sein.
Dann bleibt nur die richtige Polarität der Spannungen übrich, die mann durch ausprobieren allen möglichen Einstellungen herausfinden kann.
Ich kann Dir leider beim JDM Programmer nicht besonders helfen, es sei denn Du postest ein Schaltplan oder gibst ein link dafür.
Ich glaube das Du es schaffst !!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen