Hi,
ich hab vor jahren mal eine 4-stellige Uhrzeitanzeige mit 5x7dot Anzeigen -ohne Kontroller- gebaut --freiwillig nie wieder!
die zeileninfo lag in einem EEprom; ein Binärzähler, auf 0-19 verkürzt, sorgte für die entspechenden EEprom-Adressen, gleichzeitig hing an dem ein 1 aus 20 Dekoder, mit dem die spalten angesteuert wurden.
dieser Zähler wurde mit ca 200 Hz durchgezählt, um die anzeige zu multiplexen, die jetzt eine von 1440!! minuten des tages anzeigte...
( für die anderen wurde der EEpom mit einem zweiten Binärzähler, der bis 1440 zählte, im 1min-rythmus um jeweils 32 adressbits weitergezählt, wobei jeweils 12 adressen ungenutzt blieben ).
Also, lass da lieber einen kontroller ran, das macht das leben leichter
MfG Lutz
Lesezeichen