Also mit normalen Wärmesensoren (nicht die IR-Sensoren die jeder an seinem Roboter montiert!),
sollte das doch eigentlich wirklich ganz einfach gehen oder?
mit einer einfachen analogen Schaltung und ohne µC.

Ich weiss halt nur nicht was die für ein Signal liefern...
kann natürlich sein daß die nur auf Temperaturänderungen reagieren, aber selbst das lässt sich ganz einfach beheben,
indem man einen kleinen Motor mit Lochscheibe vor dem Sensor platziert.

Dann hat man garantiert immer eine schnelle Temperaturänderung, und ein Signal das sich leicht auswerten lässt.