- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Beeindruckend: Wind angetriebener Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,

    ha,
    hab ichs doch gewusst (siehe weiter oben), der hat den Wind schon handlich in Flaschen gepresst
    Inzwischen hab ich schon die allermöglichsten Videos davon angeschaut, und da sieht man auch hin und wieder die Pneumatikschläuche rumhängen zwischen dem Gestänge.
    In einem Video sieht man auch wie das mit den Röhren hinhaut.
    Man muss nur immer ganz schnell schauen, da die Sequenzen max. eine Sekunde lang sind.

    Alles andere wäre dann etwas zu sehr an Perpetuum Mobile dran gewesen, denn soviel Wind hat man da nie gesehen.

    Auf einem der Videos kann man die Mechanik der Beine schön sehen, ich hab allerdings keine gescheite Software um das etwas grafisch deutlicher nachzumalen.

    Jetzt muss nur an den längen herumprobiert werden, damit aus der Drehbewegung auch eine Gehbewegung wird

    Wenn man das für einen Roboter optimiert, könnte man das in der mitte evtl. mit einem Stepmotor machen, der sich dann nur vor oder zurückdreht, je nach gewünschter Gehrichtung.

    Und wenn zwei solcher Beine an der richtigen Stelle an der Scheibe befestigt sind, reicht ein Antrieb dafür, bzw. so wie das original, viele Beine nebeneinander über eine Kurbelwelle verbunden.

    PS:
    Ein Nachteil ist aber, das man so nur vor oder zurück gehen kann, nicht seitlich oder drehen usw.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken mechanik_fuss.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen