Salve

Da ich auch meinen Senf dazugeben will jetzt mal folgendes:

Wie das Foto zeigt ist es eine kleine Seulenbohrmaschine.
Da Bohrmaschinen dieser Bauart schon Probleme haben Löcher > 15mm zu bohren (Es treten hier schon ordentliche Kräfte auf und der Tisch anfängt nach unten und seitlich zu wandern), ist dass der Bormaschinentyp, den man gerade mal im Bastelbereich verwenden kann.

Nicht umsonst werden bei Fräsen Steilkegel verwendet die mittels Schraube oder anderer Spannvorrichtung befestigt werden.
Bei Bohrmaschinen kann es passieren dass einem das Borfutter /der Bohrer herrausfällt, wenn man eine Bohrung machen will die nicht Senkrecht auf die Oberfläche steht.
Für solche Bohrungen muß man die Bohrung erst geeignet vorbereiten oder einfach eine Fräse verwenden.

Die Antriebswellenlager einer Bormaschine sind völlig anders dimensioniert als Fräsenlager.

Die Drehzahl reicht bei weitem nicht aus.
Da die gegebene Bechanik nur mit kleinen Werkzeugdurchmessern(<=2mm) fräsen kann, müsste man mit Drehzahlen arbeiten die eine solche Bohrmaschine nicht packt.
Man kann zwar mit niedrigeren Drehzahlen arbeiten, doch dann braucht man Tage um ein Teil zu erstellen für dass man bei einer richtigen Fräse nichtmal eine Minute benötigt.

Man kann folgendes sagen:
Man kann mit Fräsmaschinen bohren aber nicht mit Bormaschinen fräsen.

mfg Sepp