Hi @all,

da wohl scheinbar einige Probleme haben mit dem neuen WinAVR hab ich einen Timeout in der Entwicklerversion aufgenommen der einstellbar ist von 20sec bis 600sec (also 10 min!). Der Defaultwert steht jetzt auf 40sec statt wie bisher 20sec. Die COM Port Parameter Baud, DataBits und StopBits sind jetzt auch einstellbar für AF Oszi und AF Term.

Da ich gerade mit zwei Projekten beschäftigt bin die spezialisierte Tests erfordern, in dem Sinn, dass ein spezielles serielles Protokoll den µC ansteuert, habe ich auch rudimentäres Scripting in die Software aufgenommen. Damit ist es möglich einfache Scripts mit UI (UI wird mittels einer an XUL angelehnten Definitionssprache definiert) zu verwenden um einfache serielle Protokolle zu fahren. Das Ganze ist in einem sehr prematuren Stadium und noch sehr Fehleranfällig, reicht aber für meine Zwecke aus.
Meine Script-Engine parst nur Pascal (da steh ich halt drauf!) und dann auch nur prozedurale Definitionen. Also fragt mich bitte nicht um nen C-Parser da ich den "..so eben mal.." nicht coden kann. Der Parser hat auch noch einige Tücken und will manchmal komplexere boolsche Ausdrücke partout nicht "verstehen". Da heissts dann vereinfachen und mit mehreren Variablen nen einfacheren zusammenbasteln.
Erst wollte ich das "Ding" nur in meiner Entwicklerversion halten, da ich den auch in anderen Produkten verwende(n will), aber naja ..... wie stehts in der Caption schon

Asuro Flash (Alias Eierlegendewollmilchsau)

das verpflichtet natürlich..

So langsam macht das Proggi dann jetzt ja echt was her.... (oh oh, Eigenlob stinkt [-( )


Werd demnächst eine Release an der bekannten Adresse publizieren, also noch etwas Geduld und die leidigen "Make" Probleme sind gelöst.


Gruss,

O.