Hallo Osser,
ich bekomme die Sache mit mit der neuen ComboBox nicht hin.

Ich nutze AF von einem USB-Stick aus und starte AF mit dem Schalter /ADAP.

In einem Unterordner von AF mit dem Namen Config habe ich verschiedene Templates gespeichert, alle mit der Endung .afcfg. Wenn ich diese Templates über die Buttons change C++ configuration ... Load Config lade und anschließend das Projekt speichere, so wird das entsprechende Template in die Projektkonfigurationsdatei im Programmordner z.B. mit dem Namen Project1.afcfg eingebunden.
So weit, so gut.
Das Feld der ComboBox bleibt aber leer, der Name des ausgewählten Templates erscheint dort nicht. Erst wenn ich den Auswahlbutton der ComboBox betätige, erhalte ich ein Auswahlmenue mit allen von mir angelegten Templates, sie werden also im Prinzip von AF erkannt. Die Namen stehen allerdings in "Gänsefüßchen", also z.B. "Projekt Asuro.afcfg". Wähle ich ein Template aus, so wird es in der ComboBox zunächst auch blau unterlegt angezeigt. Speichere ich nun das Projekt, so verschwindet der Name aus der ComboBox, die Datei Project1.afcfg wird nicht entsprechend verändert.

Ganz um Gegensatz dazu funktioniert die ComboBox für die verschiedenen Programmieradapter ganz ausgezeichnet. Die zugehörigen .fls-Dateien befinden sich ebenfalls im Unterordner Config. Eine Änderung des Programmers wird mit einer Meldung, z.B. Selected flash driver is RS232 Programmer quittiert.

Ach ja, noch zwei Beobachtungen:
- Direkt nach dem Programmstart zeigt AF mir eines meiner Templates in der ComboBox an, diese Anzeige verschwindet aber sofort nach dem Laden eines Programmes.
- Verschiebe ich die Datei Project1.afcfg vom Programmordner in den Config-Ordner, so wird diese in der ComboBox ohne "Gänsefüßchen" angezeigt!?

Gruß Ulli