Hallo Osser,
ich probiere gerade ein wenig mit Deinem FlashTool herum.
Ich habe einen ATTiny2313 in die Konfiguration eingebunden.
Scheinbar läuft auch alles:
Programmer und Controller werden erkannt,
Fuse und Lock Bits können ausgelesen werden.
Gleiches gilt für den Flash-Speicher. Er kann gelesen, verglichen, angezeigt und geschrieben werden.
Wenn ich aber den Flash-Speicher als hex-File speichere und anschließend diese Datei wieder lade und schreibe, dann tritt ein Fehler auf und nix geht mehr.
Den genauen Ablauf meines Tests kannst Du im folgenden Codefenster nachlesen.
Das Project1.hex-File ist übrigens in Ordnung, mit AVRDude kann ich diese Datei in den ATTiny2313 flashen.Code:The following processsors are configured in CpuSignatures.xml yet: AT90S1200, ATmega8535, ATmega32, ATmega168, ATmega8L See secius.com/asuroflash for detailed information Connected and Ready. Signature: 0x1E:91:0A:FF - CPU name: ATtiny2313, 2KB Flash, 128Byte EEPROM Calibration: 0x5E:5D:FF:FF Lock bits: 0x00 - Fuse bits: 0x0000209B - CKSEL0; CKSEL1; CKSEL3; SUT0; CKDIV8; SPIEN; Reading 2048 bytes... Reading flash... 425 byte/sec Comparing 2048 bytes... Verifying flash... 426 byte/sec Meta stream and flash is equal. Writing 2048 bytes... Erasing flash... Writing flash... 321 byte/sec Saved C:\Project1.hex Loaded C:\Project1.hex; 2048bytes Could not initialize interface class Unknown error 0x80004005!
Gruß
Ulli







Zitieren

Lesezeichen