- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 6 von 40 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 405

Thema: Alternative zu Flashnnn.exe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    396

    There we go, das dritte Release.

    Wer will darf testen, hoffe jetzt geht alles.

    Schaut bitte in Help/Version history für neue Funktionen und gefixte Bugs.


    Danke schonmal an die Tester.


    Grüsse

    O.

    NB: Bei allen Dateien wieder .zip am Ende weglöschen, wie immer.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    826
    Moin

    Ich muss ja als erstes nochmal sagen:

    SUPER GENIALES PROGRAMM!

    Das werde ich jetzt auf jeden Fall weiter benutzen. Hier trotzdem noch ne Anregung:

    Wenn man auf eine Datei klickt und dann den Tab wechselt und zu der Datei zurück kehrt, ist der Cursor wieder in der 1. Zeile. Wäre ganz praktisch, wenn der wieder in der selben Zeile wäre wie vorher.


    Sich verneigend

    Andun

    NACHTRAG:

    Ähnliches gilt für das Terminal:
    Wenn dort schon der Zeiger immer wieder auf die erste Zeile springt, dann sollte der Inhalt gelöscht werden vorher. Deswegen wäre es wohl doch sinnvoller den Inhalt einfach nach oben zu schieben bzw. den Cursor drunter zu setzten und dann kann man bei Bedarf hochscrollen zu der alten Unterhaltung.
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    396
    Hey Andun,

    na das freut mich aber. -- smile --


    Werd mal schauen ob ich den Cursor in den Griff bekomme und die Position bewahren.


    Viel Spass noch und Gruß zurück,

    O.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2006
    Alter
    34
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von Osser
    Hi EDH,

    das Plane ich momentan nicht.

    Du kannst aber die publizierten Sourcen der Linux App. nehmen um selbst eine ähnliche Anwendung zu schreiben, so hab ich das auch gemacht.

    Vielleicht mach ich das selbst auch noch, das wird aber noch etwas dauern.

    O.
    Hast du Code fetzen von den Publizierten Sourcen benutzt?
    Stell dir vor es ist krieg - und keiner geht hin.
    Gewinner des Roboterwettbewerbs "Zukunft durch Innovation" des Bundeslandes NRW in Aachen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    396
    Hi wanderer,

    nee, eigentlich hab ich nur das Protokoll abgeschaut, da dass ja nirgends beschrieben war.

    O.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2006
    Alter
    34
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von Osser
    Hi wanderer,

    nee, eigentlich hab ich nur das Protokoll abgeschaut, da dass ja nirgends beschrieben war.

    O.
    Ok, weil sonst bist du VERPFLICHTET den Code deines Programmes freizugeben, weil du GPL Lizensierten Code benutzt hast.

    Werd mir das Programm in den nächsten Tagen auchma anschaun.

    MfG

    wanderer
    Stell dir vor es ist krieg - und keiner geht hin.
    Gewinner des Roboterwettbewerbs "Zukunft durch Innovation" des Bundeslandes NRW in Aachen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    433
    ist das nicht eigentlich dann aber trotzdem eine grauzone.
    dasist ja so, wie wenn ich jetzt das rad erfinde, mir das patentieren lass, und hernach jemand das rad neu erfindet, und dann behauptet, das er es selber erfunden habe.

    (ja ich weis das das ein blödes beispiel ist)


    ob man jetzt etwas "neu" erfindet, oder auf strg+c und strg+v drückt macht doch eigentlich keinen unterschied?
    ...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2006
    Alter
    34
    Beiträge
    113
    Wenn man Code klaut, dann ist was wahrhaftig eine Straftat. Die GPL ist sehr offen, nur man ist verpflichtet wenn man GPL Code benutzt, die Software die daraus entsteht zu veröffentlichen. (das ist übrigens einer der großen Unterschiede zur BSD Lizenz).

    MfG

    wanderer
    Stell dir vor es ist krieg - und keiner geht hin.
    Gewinner des Roboterwettbewerbs "Zukunft durch Innovation" des Bundeslandes NRW in Aachen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    396
    Hallo Ihr zwei Philisophen,

    es ist mir nicht ganz deutlich welches Problem Ihr mit dem Programm habt.

    Die GPL verpflichtet den Nutzer der betreffenden Sourcen auch seine Sourcen in den Public Domain zu stellen. Und nicht etwa den Produzenten eines Textverarbeitungsprogrammes wie z.B. Word für Windows seine Sourcen zu veröffentlichen, da er das gleiche Prinzip (schreiben von Text auf einer virtuellen Oberfläche) verwendet wie ein Open Source Programm das vielleicht schon vorher existierte.

    EDH, wer hat um Himmels willen ein Patent auf das Protokoll angemeldet? Wo steht dass? Wie kommst Du darauf?

    Alles bisher erwähnte ist auch nur applikabel auf komerziell relevante Anwendungen/Programme. Hieraus ist dann auch gleich der Kasus erkenntlich, da die Software Gratis ist.

    Wenn Ihr nicht einverstanden seid mit dieser Software, ist es euch freigestellt diese nicht zu nutzen. Meine Intension ist es den Nutzern ein einfaches Tool zur Verfügung zu stellen um einfach mit dem ASURO arbeiten zu können.


    Sollten tatsächlich Patente o.ä. verletzt worden sein, werde ich natürlich direkt alle Sourcen vernichten und die Links hier löschen.


    O.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2006
    Alter
    34
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von Osser
    Hallo Ihr zwei Philisophen,

    es ist mir nicht ganz deutlich welches Problem Ihr mit dem Programm habt.

    Die GPL verpflichtet den Nutzer der betreffenden Sourcen auch seine Sourcen in den Public Domain zu stellen. Und nicht etwa den Produzenten eines Textverarbeitungsprogrammes wie z.B. Word für Windows seine Sourcen zu veröffentlichen, da er das gleiche Prinzip (schreiben von Text auf einer virtuellen Oberfläche) verwendet wie ein Open Source Programm das vielleicht schon vorher existierte.

    EDH, wer hat um Himmels willen ein Patent auf das Protokoll angemeldet? Wo steht dass? Wie kommst Du darauf?

    Alles bisher erwähnte ist auch nur applikabel auf komerziell relevante Anwendungen/Programme. Hieraus ist dann auch gleich der Kasus erkenntlich, da die Software Gratis ist.

    Wenn Ihr nicht einverstanden seid mit dieser Software, ist es euch freigestellt diese nicht zu nutzen. Meine Intension ist es den Nutzern ein einfaches Tool zur Verfügung zu stellen um einfach mit dem ASURO arbeiten zu können.


    Sollten tatsächlich Patente o.ä. verletzt worden sein, werde ich natürlich direkt alle Sourcen vernichten und die Links hier löschen.


    O.
    Neeee es ging nicht Akut um deine Software. Mit meiner ersten Frage wollte ich nur sicherstellen das du keine Probleme kriegst später. Ich habe nur versucht EDH das Prinzip zu erklären, hatte keinen Bezug auf dich.

    MfG

    wanderer
    Stell dir vor es ist krieg - und keiner geht hin.
    Gewinner des Roboterwettbewerbs "Zukunft durch Innovation" des Bundeslandes NRW in Aachen.

Seite 6 von 40 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests