-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ja ne, ich weis jetzt nicht obs nur mir so geht, aber ich sitze öfters vom Code und verbessere kleinigkeiten, nicht solche die Errors produzieren sondern einfach nur Tippfehler, falsche Konstanten oder anderer Schnörkerl der einfach nur Fehler im Programmablauf hervorruft, um zu testen obs denn jetzt funktioniert muss ich das Programm aber erst auf den Asuro übertragen.
Aber das ist eh nur Kleinkram für ne spätere Desingphase.
Wenn das Programm wie beabsichtig eine all-in-one-Lösung werden soll mit der auch Neulinge was anfangen sollen dann wäre eine Auto-Konfiguration (Per öffnen-Dialog Ausroflash zeigen wo das WinAVR-verzeichnis liegt beispielsweise) und ein auto-makefile viel wichtiger, aber dann wird daraus aber auch DAS Powertool fürn Asuro, Programm starten und loslegen, Bedienerfreundlichkeit in Reinkultur.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen