- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 36 von 40 ErsteErste ... 263435363738 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 360 von 405

Thema: Alternative zu Flashnnn.exe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    12

    Problem

    Also ich hab ein Problem und zwar bekomme ich das mit Asuroflash nicht gebacken . ich hab mir die neuste version herruntergeladen (1.7.11.102)



    Aber bei mir erstellt er nun keine "name".c geschweige den die "name".hex .
    Wenn ich auf den "Make all" Knop klickt kommt nur das in der Console.


    Code:
    >Session Environment Variables:
    AF_AVRDIR=C:\WinAVR-20090313
    AF_PROJECT=Project1
    AF_SOURCE_FILES=C:/Dokumente und Einstellungen/All Users/Anwendungsdaten/AsuroFlash/Projects/TestAsuroProjekt/test.c C:/Dokumente und Einstellungen/All Users/Anwendungsdaten/AsuroFlash/Projects/TestAsuroProjekt/asuro.c
    AF_ASM_SRC_FILES=
    AF_PRGDIR=C:\Programme\AsuroFlash
    AF_PRJDIR=H:\Asuro\Meine projecte
    AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\asuro_lib\lib
    File test.c saved.
    >Default make_all.cmd file created.
    >Default makefile created.
    Make
    
    ExitCode 0
    >Ready.
    H:\Asuro\Meine projecte\
    is set as default flash file.
    Use program button to flash it to hardware.
    Wenn ich das flash möchte kommt da nur "Flash file not found!"


    Das hab ich bei der C++ configuration eingestellt:

    Make all

    @set path=C:\WinAVR-20090313\utils\bin\make.exe all

    Variables
    AVR path C:\WinAVR-20090313
    der rest standard

    Ich habs auch mit dem WinAvr versucht da bekomme ich diesen Fehler
    Code:
    > "make.exe" all
    make.exe: *** No rule to make target `all'.  Stop.
    
    > Process Exit Code: 2
    > Time Taken: 00:00
    Ist die Make all defekt oder hab ich was falsch eingetragen das es nicht funktioniert ?
    Danke im voraus!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi,

    Dein "Make all" Script muss so bleiben wie original eingestellt, also:
    Code:
    @set path=%AF_AVRDIR%\utils\bin;%AF_AVRDIR%\avr\bin;%AF_AVRDIR%\bin;%path%
    %AF_AVRDIR%\utils\bin\make.exe all
    Deine Einstellung
    Make all
    @set path=C:\WinAVR-20090313\utils\bin\make.exe all
    ist auf jeden Fall falsch.


    Probiers so nochmal und poste obs geht (oder nicht).

    Gruss,

    O.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    12
    Alles klar es geht ^^
    Danke für die schnell antwort die nacht ist gerettet
    Das flash geht noch nicht aber das bekomme ich noch gebacken ^^

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    12
    Also ich hab nur problems mit dem Programm

    Code:
    -------- begin --------
    avr-gcc --version
    avr-gcc (WinAVR 20090313) 4.3.2
    Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
    
    avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -DF_CPU=8000000UL -I. -g -Os -I"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users/AsuroFlash/asuro-lib/lib/inc" -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms="test.lst" "test.c" -o test.o
    avr-gcc -mmcu=atmega8 -DF_CPU=8000000UL -I. -g -Os -I"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users/AsuroFlash/asuro-lib/lib/inc" -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms="test.o" test.o   --output Project1.elf -Wl,-Map=Project1.map,--cref -L"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users/AsuroFlash/asuro-lib/lib" -lm -lasuro
    c:/winavr-20090313/bin/../lib/gcc/avr/4.3.2/../../../../avr/bin/ld.exe: cannot find -lasuro
    make: *** [Project1.elf] Error 1
    
    
    ExitCode 2
    >Ready.
    Und das kommt immer bei jedem Projekt .
    Danke im Voraus

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    12
    Kann mir niemand helfen ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Ich hab auch mal diesen 'Eierlegendewollmilchsau' installiert, damit ich etwas daruber sagen kan, aber das ist nicht gegangen wie ich es wollte. Das installations program hat administrator zustimmung gefragt und habe es gegeben.

    Ich wollte das ganze nicht in den 'Program Files' oder andere von Microsoft eingestellte mappen haben. Deswegen hatte ich beim installieren ein bestimt andere pfad eingegeben fur AsuroFlash:

    D:\AsuroFiles\AsuroFlash

    und den Lib sollte er im:

    D:\AsuroFiles\AsuroFlash\Asuro-lib\lib_2.80rc1

    Das hat er aber komplet ignoriert.

    Er hat einiger project dateien (beispielen ??) im (unsichtbare) ProgramData mappe versteckt. Schau mal: (bitte achte darauf das ich einer niederlandische Vista Home Premium version habe, und den WinAVR compiler habe ich noch nicht installiert bis jetzt)

    Code:
    Asuro Flash (Alias Eierlegendewollmilchsau)	 V1.7.11.102 (c) O.O. Müller 2009
    User has no admin rights.
    Processor branding Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     T6400  @ 2.00GHz,  OS WINVISTA
    Hello Rico on RICO-LAPTOP, have fun :)
    
    Selected flash driver is Standard Asuro Flasher
    >Session Environment Variables:
    AF_AVRDIR=D:\WinAVR
    AF_PROJECT=Project1
    AF_SOURCE_FILES=
    AF_ASM_SRC_FILES=
    AF_PRGDIR=D:\AsuroFiles\AsuroFlash
    AF_PRJDIR=C:\ProgramData\AsuroFlash
    AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\AsuroFlash\asuro-lib\lib
    >Ready.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Nein, er hat doch die lib 2.80rc1 auf die richtige stellen gespeichert. Den AF_ASURO_LIB_PATH wert hier oben stimmt nicht. Aber ich mochte gern diesen AF_PRJDIR zum meinem D:\AsuroFiles\AsuroProjects haben. Und naturlich den dateien auch dort hin.

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    12
    Danke für die Hilfe ich hab Winavr und asuroflash nochmal installiert und eingestellt und es geht jetzt einwandfrei
    MFG Leachim

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi valen,

    Du kannst deine Projekte problemlos in ein anderes Verzeichnis speichern und von dort wieder laden. Der Standartpfad steht aber momentan fest eingestellt auf %allusersprofile%/Asuroflash/project, Du musst halt momentan per Hand in ein anderes Verzeichnis wechseln.

    Werde in einer der nächsten Versionen den Pfad einstellbar machen, Ok?

    Die AsuroLib kannst Du in das von Dir angegebene Verzeichnis kopieren und die Variable "AF_ASURO_LIB_PATH" im C++ Config Dialog anpassen.

    Dass sollte funktionieren.


    Gruss,

    O.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Danke, wird das machen.

    p.s. Ich hoffe das war nicht zu viel niederlandische sprache in meiner PM.

    Gruss

Seite 36 von 40 ErsteErste ... 263435363738 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress