- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 14 von 40 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 405

Thema: Alternative zu Flashnnn.exe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.01.2008
    Alter
    42
    Beiträge
    27
    Hallo m.a.r.v.i.n

    jetzt geht es auch schon wieder nicht.
    Genau das gleiche Programm funktioniert aber mit "Programmers Notepad
    ohne Probleme.
    Ich geb jetzt auf, komm gar nicht zum Programieren.

    Mfg Tom

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2008
    Ort
    Heppenheim
    Alter
    42
    Beiträge
    11
    Minifuzi beipflicht...

    Ich hab exakt das selbe Problem... meine Asurolib wird einfach nicht eingebunden, obwohl ich die übers makefile eingebaut habe... Das Tool ist ja schon nett und die Funktionen die das Prog bietet hören sich alle echt gut an, aber es bringt mir leider nichts, weil ich nicht kompilieren kann Bin gerade auf Arbeit, von daher kann ich die Fehlermeldung die bei mir kommt nichtt posten... werde ich dann zuhause einmal tun...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Arbeitet ihr beiden vielleicht mit Windoof Vista?
    Sonst fällt mir nicht mehr weiter ein.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2008
    Ort
    Heppenheim
    Alter
    42
    Beiträge
    11
    negativ... Windoof XP Professional ...

    *edit*

    So bin jetzt zuhause. Im Anhang hab ich mal die Fehlermeldung vom Compiler und mein makefile angehängt. Wäre nett, wenn da mal jemand drüberschauen könnte. Ich hab gestern 2-3h da dran rumgebastelt und geschaut... ich bin dann wieder auf PN umgestiegen...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    35
    Hallo Schandmaul

    Habe mal dein makefile mit meinem Verglichen und da sind einige unterschiede,
    Ich habe das makrfile von m.a.r.v.i.n Verfasst am: 19.02.2008, 21:21
    an statt dem Original makefile von AsuroFlash hinnein Kopiert und nur noch mein LIBPath C:. . . angeglichen und schon hat es Funktioniert.

    Gruß
    Juelicher

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2008
    Ort
    Heppenheim
    Alter
    42
    Beiträge
    11
    Hi juelicher,

    Ich hab doch tatsächlich mal das makefile von m.a.r.v.i.n genommen und Rock'n Roll, es geht :P ich hätte doch mal en anderes makefile versuchen sollen... naja jetzt kann ich ja kompilieren und euch dann mit meinen geistigen ergüssen in sachen sourcecode beglücken

    Gruß,
    das Schandmaul

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    35
    Hallo

    habe noch einige Fragen beim Compelieren?

    Hier ist meine nach makeall erstellte Meldung:
    Code:
    Session Environment Variables:
    AF_AVRDIR=C:\WinAVR-20071221
    AF_PROJECT=GoTurnTest
    AF_SOURCE_FILES=GoTurnTest\GoTurnTest.c
    AF_ASM_SRC_FILES=
    AF_PRGDIR=C:\Programme\AsuroFlash2
    
    File GoTurnTest.c saved.
    Default make_all.cmd file created.
    Default makefile created.
    Make
    C:\Programme\AsuroFlash2>C:\WinAVR-20071221\utils\bin\make.exe all 
    set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=C:\ASURO271\Asuro_libv271\lib/asuro.lst -IC:\Programme\AsuroFlash2\include -IC:\ASURO271\Asuro_libv271\lib\inc C:\ASURO271\Asuro_libv271\lib/asuro.c \
    	| sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > asuro.d; \
    	[ -s asuro.d ] || rm -f asuro.d
    avr-gcc.exe: C:ASURO271Asuro_libv271lib/asuro.c: No such file or directory
    avr-gcc.exe: no input files
    set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=GoTurnTest\GoTurnTest.lst -IC:\Programme\AsuroFlash2\include -IC:\ASURO271\Asuro_libv271\lib\inc GoTurnTest\GoTurnTest.c \
    	| sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > GoTurnTest\GoTurnTest.d; \
    	[ -s GoTurnTest\GoTurnTest.d ] || rm -f GoTurnTest\GoTurnTest.d
    avr-gcc.exe: GoTurnTestGoTurnTest.c: No such file or directory
    avr-gcc.exe: no input files
    -------- begin --------
    avr-gcc --version
    avr-gcc (GCC) 4.2.2 (WinAVR 20071221)
    Copyright (C) 2007 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
    
    avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=GoTurnTest\GoTurnTest.lst -IC:\Programme\AsuroFlash2\include -IC:\ASURO271\Asuro_libv271\lib\inc GoTurnTest\GoTurnTest.c -o GoTurnTest\GoTurnTest.o
    avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=C:\ASURO271\Asuro_libv271\lib/asuro.lst -IC:\Programme\AsuroFlash2\include -IC:\ASURO271\Asuro_libv271\lib\inc C:\ASURO271\Asuro_libv271\lib/asuro.c -o asuro.o
    avr-gcc -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=GoTurnTest\GoTurnTest.o -IC:\Programme\AsuroFlash2\include -IC:\ASURO271\Asuro_libv271\lib\inc GoTurnTest\GoTurnTest.o asuro.o  --output GoTurnTest.elf -Wl,-Map=GoTurnTest.map,--cref -IC:\Programme\AsuroFlash2\lib -LC:\ASURO271\Asuro_libv271\lib -lm -lasuro
    avr-objcopy -O ihex -R .eeprom GoTurnTest.elf GoTurnTest.hex
    avr-objcopy -j .eeprom --set-section-flags=.eeprom="alloc,load" \
    	--change-section-lma .eeprom=0 -O ihex GoTurnTest.elf GoTurnTest.eep
    c:\WinAVR-20071221\bin\avr-objcopy.exe: --change-section-lma .eeprom=0x00000000 never used
    avr-objdump -h -S GoTurnTest.elf > GoTurnTest.lss
    Size after:
    GoTurnTest.elf  :
    section           size      addr
    .text             1360         0
    .bss                18   8388704
    .stab              888         0
    .stabstr            95         0
    .debug_aranges     224         0
    .debug_pubnames    451         0
    .debug_info       2056         0
    .debug_abbrev     1212         0
    .debug_line       1872         0
    .debug_frame       400         0
    .debug_str         644         0
    .debug_loc         553         0
    Total             9773
    
    
    Errors: none
    -------- end --------
    
    
    ExitCode 0
    Ready.
    C:\Programme\AsuroFlash2\GoTurnTest.hex
    is set as default flash file.
    Use program button to flash it to hardware.
    Warum erscheint diese Meldung:
    Code:
    avr-gcc.exe: C:ASURO271Asuro_libv271lib/asuro.c: No such file or directory
    avr-gcc.exe: no input files
    Ich habe einen Path C:ASURO271/Asuro_libv271lib/asuro.c:
    aber die Meldung besagt das ein Verzeichnis ASURO271Asuro_libv271lib gesucht und nicht gefunden wurde? wo ist dieser "/" geblieben?

    Das selbe passiert
    Code:
    avr-gcc.exe: GoTurnTestGoTurnTest.c: No such file or directory
    avr-gcc.exe: no input files
    Ich habe einen Path C:GoTurnTest/GoTurnTest.c:

    Wie kann ich die groeße des erstellten .hex erkennen?
    Code:
    Size after:
    GoTurnTest.elf  :
    section           size      addr
    .text             1360         0
    .bss                18   8388704
    .stab              888         0
    .stabstr            95         0
    .debug_aranges     224         0
    .debug_pubnames    451         0
    .debug_info       2056         0
    .debug_abbrev     1212         0
    .debug_line       1872         0
    .debug_frame       400         0
    .debug_str         644         0
    .debug_loc         553         0
    Total             9773
    ist das Total 9773?
    Manchmal passiert folgendes:
    Code:
    Flashing file C:\Programme\AsuroFlash2\GoTurnTest.hex
    Open: COM4
    Building RAM... Bulding RAM OK
    Start Page 0  End Page 21 will occupy 1360Bytes
    Try connecting ASURO -- Switch on ASURO now!..........OK !
    Flashing Firmware
    ASURO ready to start
    ohne das eine Page geflasht wurde wird mir gesagt Asuro fertig zum fahren.
    Die groeße des zu Flashenden .hex ist doch 1360 Bytes groß?

    Gruß
    Juelicher

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hallo und so,

    @ukuchel
    Danke für Deine Ideen, kommen alle in das nächste Update. Lediglich bei der Frage "..Bootmöglichkeit mit einem alternativen, frei verfügbaren Bootloader."
    ist mir noch nicht deutlich welchen Bootstrap Loader Du eigentlich meinst.

    @juelicher
    Der Fehler entsteht scheinbar da der Pfadseparator (Rückwärts-Strich) fehlt. Habe leider noch nicht herausgefunden wie das passiert.
    AsuroFlash benutzt eine differentielle Flashtechnologie, so dass nur die Seiten übertragen werden, die seit dem letzten flashen geändert wurden. Wenn also im Programm nichts geändert wurde was den Hexfile beeinflusst, wird auch nichts geflasht.


    @Alle
    Bin gerade dabei ein neues Update zu erstellen mit ein paar Verbesserungen. Muss noch was im Programm aufgenommen werden um die Libraries besser zu unterstützen und wenn JA, was?
    Ich dachte dabei an eine Möglichkeit die Bibliotheken per Projekt festlegen zu können oder ähnliches. Was meint Ihr?

    Gruss,

    O.

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    11
    Wo steht dieses tolle Programm zum Download? Kann keinen Link finden...

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2008
    Ort
    Heppenheim
    Alter
    42
    Beiträge
    11
    Hi Romili

    geh mal in diesem Thread auf die 4. Seite und dann der Beitrag von Osser, verfasst am: 17.06.2007, 11:56

    Gruß
    Stefan

Seite 14 von 40 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen