Das Problem bei diesem Ball ist, dass er kontinuierliches Licht sendet. Da das Umgebungslicht auch Anteile im IR Bereich hat, ist eine Erkennung des Balls schwierig. Da normale Photodioden einen großen Spektralbereich (z.B. 800-1100 nm) erkennen, kann der Ball wahrscheinlich nur bei relativ wenig Abstand aufgrund der hohen Intensität erkannt werden. Besser wäre ein Ball, der das Licht mit z.B. 40 khz moduliert. Dann könnte man einen TSOP1740 verwenden und das Umgebungslicht würde nicht mehr stören.