@linux_80
nur zur vervollständigung meines verständnisses:
was du da erklärt hast ist vollkommen einleuchtend! wie sähe es denn mit ner variante aus, in der man im hauptprogramm während kritischer (wichtiger) vorgänge die interrupts sperrt und dann zwischendrin (wenns halt besser passt) wieder freigibt ?

gruss