-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi Detlef,
Kein Problem mit dem falschen DB. Ich wollte nur darauf Aufmerksam
machen ;o)). Gerade weil der LAH Typ eine +/- Spannungsversorgung
braucht (sprich mehr Aufwand).
Mit den Angaben im DB hast DU natürlich recht. Man (=ich) sollte halt
nicht um 3:00 morgens noch versuchen etwas sinnvolles zu posten ;o))
Netterweise hat gerade die LTS Serie ein Loch, welches durch den
Messkern geht. Da kann man, zusätzlich zu den maximal 3 Windungen
in Serie von Hause aus, weitere Wicklungen aufbringen. Dadurch erhöht
sich die Änderung pro Ampere entsprechend. Bei 2 weiteren Wicklungen
(also insgesamt 5) erhält man dann eine Änderung pro Ampere von
125mV.
Damit lassen sich auch kleinere Ströme gut messen. Allerdings begrenzt
man dadurch auch den Maximalstrom auf 16A, bevor der Wandler in die
Sättigung kommt. Man sollte auch darauf achten, daß der Drahtdurch-
messer immer noch dem Strom angepasst ist (R und L erhöhen sich
natürlich dabei und somit auch die Verluste).
Der Genauigkeit tut es (zumindest bei meinen Versuchen) keinen
Abbruch.
viele internette Grüße,
Reinhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen