das mit dem falschen Datenblatt tut mir leid, leider habe ich ansonsten nur das vorläufige englische Datenblatt.
Zu den Angaben von Reinhard:
mit IPN ist nicht 1 A gemeint sondern der Nennstrom so wie es auf der ersten Seite des Datenblatts steht, in dem Fall also 25 A. Das ergibt 25 mV / A, so wie Reinhard es auch aus den 2 V für 80 A brechnet hat.
Es ist also kein Fehler des Datenblatts.
Für kleinere Ströme besteht noch die Möglichkeit die Parallelschaltung der drei Primärwicklungen in eine gemischte Parallel/Reihenschaltung oder reine Reihenschaltung zu ändern. damit können auch kleinere Ströme besser gemessen werden.
Es ergeben sich Faktoren von 50 mV / A oder 75 mV / A.
Genaueres aus dem englischen Datenblatt, dass ich noch mal angehängt habe.
Lesezeichen