-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Den Schaltplan gibts auch bei den Versandhändlern zum runterladen.
Nachbauen kann man das Teil wohl, aber man muss dazu nen AVR programmieren können, der dort die Signale umwandelt. Außerdem sind die USB-Wandlerchips als Einzelstück nicht billig, so um die 5€. Alle Teile zusammen dürften so auf 10€ kommen, plus Platine. Und da muss man auf jeden Fall ätzen, weil die USB-Chips nur als SMD erhältlich sind (kannst du TQFP o.ä. löten?). Wenn man das ätzen lässt, lohnt sich die Sache nicht mehr, auch wenn man die eigene Arbeitszeit nicht mitrechnet. Fazit: der Preis ist imho fair.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen