Hallo Männer,
jetzt schäme ich mich.Unbegreiflich wo ich wieder gepennt habe.
Der Code geht.Wieder was dazu gelernt.
Ubrigens der Sinn der Übung war ein Warnsignal zB. bei einer
Temperuturüberwachung, ab einer bestimmten Temperatur ein
pulsierenden Warnton zu erzeugen.Um sich die Finger nicht zu
verbrennen oder so.Der Warnton hat nur einen Zweck, nämlich zu nerven.
Entweder ich mach den Ton mit der Sub oder mit Sound
und lass in der Pausenzeit die Schleife weiter laufen.Mal sehen
welchen Speicherbedarf ich brauche.Ist zwar vielleicht nicht
Professionell aber es geht.
Bei schnelleren Ereignismessungen wäre es wohl besser ein Timer zu
nutzen um den Messzyklus nicht zu verzögern.Also der Timer erzeugt
den Ton und mit Toggle schalte ich um.
Sehe ich das richtig?

W.