-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Damit hab ich auch angefangen, hatte nur probleme, hab jetzt ne einfache Grundshaltung mit nem Quarzoszillator, da passiert auch nichts wenn du die Fusebits mal falsch hast, der AVR "schmiert" nicht ab. Quarz ging bei mir auch nicht, kA warum. Quarzoszillator bevorzuge ich seit dem, einfach an GND VCC und dan XTAL1 und schon geht es.
Bin auch Anfänger 
Mfg
Lenox
PS: Hier der Schaltplan, musst halt nur gucken wo bei dir die endsprechenden Pins sind, funktioniert einwandfrei! Datenblatt oder googeln.
PS²: Versuchs mal mit dem Quarzoszillator konnte dadurch schon oft mein AVR wieder zum leben erwecken, da er den Takt sozusagen von allein vorgibt. hatte den fehelr mim neukauf auch gemacht und jetzt 2 funktionierende AVRs hier 
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen