@Karl-Heinz,
Danke für deine Erklärungen.
Die von dir beschriebene Varianten mit dem ULN2804A klingt sehr gut.
(bin für alles offen)
Mit der Widerstandskombi 6,8k und 4,7k als Spannungsteiler würde ich auch bei 6V - 0,5mA und 15V - 1,3mA haben. Das würde die Lichtschranken doch auch nicht mehr belasten, als die Transitor oder die ULN2804A-Variante.

Noch ne Frage zu den ULN2804A:
Verstehe ich das richtig? Ich kann die 12V von den LS direkt an die Eingänge des ULN2804A anschließen?
Was kommt dann aus den Ausgängen an?
Habe mir das Pinning des ULN2804A angeschaut. 8 Eingänge, 8 Ausgänge, GND und Common Free Wheeling Diodes(Was mache ich damit?)
-> Glaub ich steh auf der Leitung..

Ich möchte 3 Sensoren(LS) betreiben und am PCF einlesen.
Die Pull-Up's am PCF sind obligatorisch. Offene Eingänge sind ja immer eine unnötige Störquelle.