-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
naja, bin zwar nicht der elektronikmeister, stelle mir aber das ganze so vor:
(bitte korrigiert mich, wenn ich blödsinn erzähle, will selbst auch was dabei lernen*gg*)
über den taster S1 lädt sich der Kondensator C1. Das bedeutet, dass der FET immer mehr leitend wird und somit T2 immer mehr durchsteuert --> LED wird heller. über den taster S2 wird der Kondensator C1 über den Widerstand R2 wieder entladen (gegen masse) und somit steuerst du den FET nicht mehr voll durch und die LED leuchtet wieder weniger.
warum du den FET überhaupt beötigst, weiss ich selbst nicht, da du ja theoretisch gleich die Basis des Transistor S2 ansteuern könntest (glaub ich zumindest mal)
über den vorwiderstand zum kontensator kannste dir jetzt einstellen, wie schnell oder wie langsam er sich entladen bzw. laden soll - bei unterschiedlichen ladezeiten (schnell heller schalten, langsamer dimmen), kannst einen zweiten widerstand mit rein hängen.
wie gesagt - bitte korrigiert mich, ich will auch was dabei lernen!
lg, zentauro
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen