-
-
Moderator
Robotik Einstein
naja man könnte natürlich auch einen high-ruhezustand nutzen... aber die steigende flanke gibts eben nur bei einem LOW-ruhezustand.
allerdings wird der interrupt doch immer wieder ausgelöst, solange ein High pegel anliegt, oder nicht ? beim tasterinterrupt z.B. wird dieser immer und immer wieder ausgelöst, slange ien taster gedrückt wurde... wobie hier auch ein low pegel anliegen muss um den interrupt auszulesen.
naja dann eben ein high pegel... =)
ich wollte gerade die porterweiterung umgehen, um etwas eigenes zu entwickeln. einen zweiten atmega habe ich noch liegen, eine porterweiterung nicht =)
bidirektional: ja.
wenn beide gleichzeitig anfangen... öhm... keine ahnung. ich habe das risiko als gering genug angesehen, um es zu vernachlässigen... ansonsten passiert wahrscheinlich gar nix. =(
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen