-
-
Moderator
Robotik Einstein
na er muss doch dann den gesendeten bytecode umwandeln in einen befehl. also soll er das probieren. und wenn das was er da emfangen hat nicht der steuercode für den motor, nicht der für die liniensensoren, nicht der für die geschwndigkeit und auch keiner der anderen ist, dann sind es offensichtlich daten...
aber das erste problem wäre ja folgendes: meinst du dass die datenübertragung auf oben genannte weise überhaupt theoretisch funktionieren könnte, mal ganz davon abgesehen, was der zweitprozessor dann mit den empfangenen bytes macht?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen